Was ist lonely hearts killers?
Lonely Hearts Killers
Als Lonely Hearts Killers (deutsch: "Herzensbrecher-Mörder") werden Paare bezeichnet, die sich durch das Ausnutzen der emotionalen Bedürftigkeit und Einsamkeit ihrer Opfer bereichern und diese schließlich töten. Sie suchen in der Regel nach Opfern über Kontaktanzeigen, Partnervermittlungen oder Online-Dating-Plattformen.
Merkmale und Vorgehensweise:
- Zielgruppenauswahl: Die Täter suchen gezielt nach verwitweten, geschiedenen oder einsamen Menschen, oft mittleren oder höheren Alters, die über finanzielle Ressourcen verfügen.
- Romantik-Betrug: Sie bauen eine romantische Beziehung zu ihren Opfern auf, um deren Vertrauen zu gewinnen und sie emotional abhängig zu machen. Dies ist ein klassischer Fall von Liebesbetrug.
- Finanzielle Ausbeutung: Nach und nach manipulieren sie ihre Opfer, um an deren Geld zu gelangen, sei es durch Betrug, Diebstahl oder indem sie sie dazu bringen, ihnen ihr Vermögen zu überschreiben.
- Mord: Um ihre Taten zu verdecken und weiteres Geld zu erbeuten, töten sie ihre Opfer oft. Die Morde werden häufig als Unfälle, Selbstmorde oder natürliche Todesfälle inszeniert.
- Komplizenschaft: Beide Partner sind aktiv an den Taten beteiligt, wobei einer oft die Rolle des "Charmanten" und der andere die des "Helfers" übernimmt. Die Komplizenschaft ist ein wesentlicher Bestandteil ihrer Vorgehensweise.
Bekannte Fälle:
- Martha Beck und Raymond Fernandez: Eines der bekanntesten Beispiele. Ihre Geschichte wurde mehrfach verfilmt.
- Catherine Birnie und David Birnie: Ein australisches Paar, das in den 1980er Jahren mehrere Frauen entführte, folterte und ermordete.
- Es gibt eine Vielzahl weiterer Fälle, die jedoch weniger bekannt sind. Die Serienmord-Natur dieser Taten macht sie besonders abscheulich.
Prävention:
- Vorsicht bei Online-Kontakten: Seien Sie misstrauisch gegenüber Personen, die zu schnell intensive Gefühle zeigen oder nach Geld fragen.
- Überprüfen Sie Informationen: Recherchieren Sie online und hinterfragen Sie Angaben.
- Sprechen Sie mit Freunden und Familie: Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen und lassen Sie sich beraten.
- Vertrauen Sie Ihrem Bauchgefühl: Wenn Ihnen etwas komisch vorkommt, ziehen Sie sich zurück.
- Seien Sie sich der Taktiken des Gaslighting bewusst, um Manipulation zu erkennen.
Lonely Hearts Killers sind eine gefährliche Bedrohung, die das Vertrauen und die Einsamkeit ihrer Opfer auf perfide Weise ausnutzen. Wachsamkeit und Vorsicht sind entscheidend, um sich vor ihnen zu schützen.